Roadtrip 2024 (H1): Project Duc war fast fertig und musste getestet werden. Die Idee: Atlantikküste über 6.000 km!
Mal kurz zusammen gefasst: Die Idee war nach packen, möglichst schnell von zu Haus ans Meer. Erstmal für den Look und das Gefühl: Urlaub. Der kürzeste Weg ist nach Westen, an die Nordsee ist Belgien.
Übernachtet und ruckzuck war ich schon in Frankreich – ohne es zu bemerken. Mich wunderte, dass ich franz. Supermärkte sah, bevor ich realisierte eine Grenze überfahren zu haben. Dann Frankreich:
französische Kampfflugzeuge bekommen 2024 wieder eine besondere Aufmerksamkeit.
Ein, einst, sehr populärer Touristen Ort mit echten Highperformern. Es waren eigentlich alle da auch BB. Jack ist nur 1 Bsp.. Die Spielzeuge am Strand hatten, siehe oben, schon viel bessere Tage gesehen und sind heute nicht mehr zugänglich.
80 Jahre D-Day. Leider sind sich die Spacken der gelben Partei dessen offenbar nicht bewusst. Die Franzosen sehr wohl: Quasi kein Kreisverkehr ohne Kränze o.ä.!
Olympia Schwimmbecken aus alten Zeiten.
Super cooler Spot in der 3. Reihe zum Meer. Ja, du kannst in Frankreich kaum unmittelbar am Meer stehen, wenn ü2m, hier 2.30m. Das sind die Plätze linke Seite im Bild. Aber an der Hauptstrasse (30km/h) aber schon. Alle 200m gibt es einen Kreisverkehr. Ich war hier an einem Samstag und entsprechend voll war der Strand am Tag und die Strasse am Abend.
Die Musik lief, laut war es hier eh, die vordere Luke offen, ich oben im Stuhl mit vollem Cam Equipment (Fuji X-H2s, 70-300, 18-120, 15-45), französischen Spießen vom Grill und Bierchen ….
… dann fuhren die Flicks vorbei. Erst von rechts nach links, dann drehten sie und kamen zurück: Ob die Cool sind mit einen Touristen, der am Strand steht, mit Windschutzscheiben Abdeckung und offenbar WoMo. Die Flicks fragten, ob ich franz. verstehen würde und meinten dann, dass sie das Photo, nur für private Zwecke machen, weil sie es offenbar cool fanden, dass ich von oben auf dem Dach den Strand ganz bequem überblicke und mich für den Sonnenuntergang bereit gemacht hatte.
In bester Lage! Ähnlich wie die Kleine …
geile Karre!
La Rochelle
Biarritz
Kurz hinter der ES Grenze, 1. Nacht, bw der Morgen danach. Das Wetter blieb dann so. 3 Wochen!!!!
awake from SLEEEEEP!
verzweifelter Versuch in Spanien im September >20°C zu erzielen und Sonne! Das oben war best-off!
Der 1. von 3 (DREI!) Steinschlägen an diesem Tag. Nach 100 (!) km hinter diesem WoMo.
Hätte alles so schön sein können, wenn mal etwas Sonne geschienen hätte und vielleicht so in Richtung 25°C. War es aber eben nicht!
Make me a really gooooood price!
…dann schnell nach GB:
tatsächlich alles Spanien – so ziemlich der westlichste Punkt Europa Festlands!
Noch ne Kirche gesehen.
Scheisse windig aber öffentliche 50 Mbit/s FREI! Hier habe ich auch ein Backup/.zip der DB gezogen – auch korrupt. Siehe One.com Abzocke.
Lissabon: War genau mein Ding:
Colle Leute, tolle Kunst an jeder Ecke. Also Street Art, kultugeographisch sehr spannend. Ob es schlau ist, von GER nach P mit dem Auto zu fahren, sei mal dahin gestellt.
Die 2 Tage in Lissabon waren sehr cool – abgesehen von den komplett gaskranken „Rennfahreren“ an meiner Übernachtungsstelle: Um 20:30h waren da plötzlich „tuning“ Autos mit/ohne Auspuff, die dann wheelies gemacht haben und Rennen gefahren sind.
Mein Favorit war aber der Typ, der seinen E-Klasse mit Vollgas am Regler gehalten hat und ein prima Auspuffknallen in die ECU programmiert. Kennt man son den Eierlosen-Assis in Deutschland auch. Der hier hat das aber 2 Minuten lang am Stück gemacht! Völlig krank, unfassbar laut und das Ganze Spiel ging ü 1h. Keine Polizei. Mitten in der Stadt!
Dann die Fahrt durch das platte Spanien …
Dann irgendwo übernachtet. War leider saukalt – ca. 2,5-3°C. Die Standheizung war noch nicht angeschlossen, weil ich dachte: September in Spanien – da brauchst du keine Standheizung. Tja …
Bin dann um 2.30h aufgewacht, weil mir kalt war, hatte dann kurz überlegt etwas an zu ziehen … dann dachte ich aber: Scheiss egal ich fahre schon mal los, wenn ich müde werden kann ich mich ja wieder hinlegen. Gesagt, getan und dann wollte ich noch tanken. Für eine suuuper guten Preis….
1,23€/l – nice. Tank war fast leer und ich habe immer preisoptimiert getankt: Also nur voll, wenn billig. Normaler Weise kostete der Diesel ca. 1,68€/l an billig Tanken.
Dann war da noch die Waschanlage…Das Auto war ja einige Wo am Meer. Das ist nicht gut, weil die salzhaltige Luft, das Auto in nullkommnichts rostet.
Also habe ich um halb vier morgens super billig die 100l voll gemacht und danach noch für 1€ (!!!) 4 min das Auto geduscht.
Richtung Perpinion… leider Mistral! Und der wurde Richtung F immer schlimmer. Ich wollte aber noch 1 Tag Sonne – wir erinnern: Spanien Sep. 2024 = zero Sonne. Daher noch mal ca. 500km Umweg:
… es gibt ja seit Anfang 2024 wieder AKW-Lover in Deutschland! Also bitteschön, hier wäre eins. Schön, nicht war?
Sieht nicht toll aus, ist aber tatsächlich ein netter Parkplatz links im Bild, an einer Rue National (oder ähnlich, also eine der Standardstrecken Nord/Süd ohne Maut). Hier war ich schon öfters, und hinten rechts ist eine tolle Bäckerei.
Das war der Hauptgrund warum ich doch etwas früher zurück bin: Die Scheibe hatte 3 Steinschläge. Alle 3 davon hätten den Tausch der Scheibe erzwungen. Das Tape ist an einer Stelle, die ich nach der Ruine das Ende des Risses markierte.
War einer mörderisch lange Strecke. Wichtigster Punkt: Das Auto hat super funktioniert. Nicht nur die Automatik, sondern komplett. Die Comfortmatik kann man immer auf Auto lassen aber auf Landstrassen, wenn man überholen will, ist der manuelle Modus perfekt: Das Ding schaltet immer runter, du kannst den Motor nicht abwürgen. Aber schaltet nicht hoch, das musst du selbst machen. = perfekt für Frankreich, weil man mit min. 2. Gang in den Kreisverkehr rein fährt. Da ich das perfektioniert habe, fahre ich idR im 3. Gang in den Kreisverkehr und habe dann reichlich Power, um raus zu beschleunigen. Sprich 400NM und 180PS. 4.,5.,6.
Bei krassen Serpentinen ist der manuelle Modus ebenfalls besser, weil man dann nicht will, dass in den 3. hochgeschaltet wird.
Verbrauch: Vollstoff Landstrasse, weil Überholstrecken da sind und sonst Tempolimit = 8,5l. Wer sich Mühe gibt, bekommt auf Landstrassen auch < 8l hin. BAB <= 115 km/h GPS = 9,5l.