Ähnlich, wie beim Konzepte Artikel, sieht es auch beim Thema Fahrwerk aus: Das perfekte Fahrwerk gibt es nicht! Aber die gute Nachricht ist; man kann sehr nah heran kommen. In den vergangenen ca. 5 Jahren ist mir sowohl das Thema Motoren, als auch Fahrwerk sehr viel näher gekommen. Was schon einmal grundsätzlich der falsche Ansatz ist, ist zu glauben, dass bestimmte Marken / Hersteller besser sind, als andere!
Sieben3 Aufbau 2017
Restaurierung 2017 – 2018
Sieben3: Neu Lackierung 2022 – RAL 9005 matt
So – das war mal ein Projekt. Klar wird das nicht trivial und das war schon vor Jahren klar. Buchstäblich 10 Jahre habe ich schon im Kopf die Farbe zu ändern. Nach meiner Beobachtung haben viele Menschen immer ganz hohe Ansprüche – aber keine Lust das zu bezahlen. Mein „Lackierer“ sagte mal zu mir, er würde für den Quigley 30.000€ veranschlagen, wenn er den schön und neu Lackieren soll. 30k. Er verwendet Glasurit, der Liter kostet je nach Farbton 400€. Ich habe 5 verbraucht. Schleifen … und abkleben … waren ein paar Stunden Arbeit. 😅
Sieben3: Staubox GROß #3, Verlegung des Lufttanks
Der eine Plan ruft immer auch Abhängigkeiten hervor, das hatte ich ja schon in meinem allerersten Artikel zu Sieben3 geschrieben. So auch hier. Also jetzt ran…
Sieben3 Aufbau 2017: Tag 9 – 15 > Dachluke revidieren, Dachhimmel in Alcantara, Airline #1 – Update 2022

Sieben3 „Aufbau“ entwickelt sich eher in Richtung Restaurierung! Ich bin zwar ein Freund von praktikablen Lösungen aber ich hasse es Dinge 2 mal anfassen zu müssen, vor allem, wenn ich es schon vorab absehen kann. Allerdings habe ich nicht die Zeit und auch nicht die Lust daraus ein Langzeit Projekt zu machen [… ich weis es klingt ironisch, weil ich die Kisten schon 4 Jahre habe].
> Ergo, alles was später nicht oder nur mit viel Aufwand revidiert werden kann, wird SOFORT gemacht. Alles, was einen zugigen ersten Roadtrip verzögert und dafür nicht relevant ist, wird später erledigt!
Sieben3: Staubox statt Endpitze in Stahl und Bergeöse; Southco C2 32 25
Was macht man wenn man mit allen Blecharbeiten fertig ist? Richtig: Man sucht sich ein anderes Teil, dass man abschneiden und besser machen kann: Endspitze rechts ab = neue Staubox. Und da ich gerade dort war: Noch eine Bergeöse konstruiert.
Sieben3: Staubox statt Endpitze, links

Mensch hört es immer wieder: „20 Millionen Menschen in Deutschland können nicht schrauben und schweißen!“ – also schreib Dich nicht ab! Lerne Schrauben und Schweißen!
Sieben3: Druckspeicherbehälter für die Frischwassertanks
Nach dem Bau und Einbau des 1. Tanks mit der Shurflo Pumpe war ich sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis. Mit dem 2. Zusatztank gestaltete sich das Ergebnis allerdings nicht als perfekt. Der Hintergrund war die gut 2 Meter lange Leitung zum Tankverteiler, in der zwangsläufig Luft ist. Damit ist von einer gleichmäßigen Wasserentnahme keine Rede mehr, je nachdem welchen Tank ich anschalte. Daher jetzt (im September 2022 gab es ein Update dazu):
Sieben3: Kotflügel und Schweller schweißen, Econoline Krankheit!
Sieben3: Front Unterfahrschutz / „Aerokit“ ;-) – und ein extrem schlechter Schweißgerät Versender!
Ein Projekt das ich schon lange auf dem Plan hatte und jetzt endlich umgesetzt. Ganz final ist es noch nicht aber optisch 80% fertig. Deckt den Bereich bis zur Sturstange herunter ab – das war mir wichtig; wobei Rockcrawling klar nicht auf der Agenda steht.
Sieben3: Dana 60 Ball Joints erneuern
Ein Ball Joint / Traggelenke Job stand an. Ziemlich blöde Sache, weil man dazu die ganze Achse zerlegen muss!