Abledern kann man ja auf verschiedene Weisen, zB mit Schub, aka Hubraum, aka 7.3 oder auch mit Tierhäuten. Diesmal war es letzteres…
Sieben3 Aufbau 2017
Restaurierung 2017 – 2018
Sieben3: Ford E350 4×4 Quigley Verschränkung
Die Fotos sind zwar nicht mehr ganz aktueller Stand, da ich am Lack gearbeitet habe [Lackierung der Endspitzen und Politur und Versiegelung der ganzen Karre inkl. Dach!], Scheinwerfer gegen Voll-LED getauscht aber ich dachte ich share die Bilder trotzdem mal.
Das ist wohlgemerkt kein Test der maximalen Verschränkung.
Sieben3: Glühkerzen #85, Bosch, Delphi, Beru … was passt für den 6.9 / 7.3 IDI?
Sieben3: neues Wasser Thermostat
Ein neues Teil, das auf der Prüf Bank stand, war das Thermostat. Gerade im Sommer, in dem ich ja vorrangig fahre, war ein defektes Thermostat schwer aus zu machen. Es natürlich um ein nicht schließendes Thermostat.
Sieben3: Facet Dura Lift E-Sprit Pumpe ersetzt Hardi
Ich hatte 2014 eine durchgebrannte Spritpumpe von Facet, die mich ziemlich doof liegen ließ, Grüngürtel in Köln Lindental ist nicht gerade die Gegend, wo man in Köln unkommentiert an einem Auto schrauben kann 😉 Am Ende aber eine relativ unproblematische Sache, wenn man sie eruiert hat. Unglaublich was sich seitdem getan hat!
Gleichwohl ist die Hardi von der Maximal Leistung im Druck offenbar nicht ausreichend. Offensichtlich kann ich meinen 7,3 V8 damit befeuern aber, wenn ich lange voll unter Last auf dem Pedal stehe, meldet sich der Vaccum Sensor des Spritfilters. Daher …
Miserable Arbeit der Werkstatt K & W Autotechnik GmbH Köln, nach 4.000 km alles defekt!
Ich bin ja eigentlich nicht jemand der öffentlich ein Business im Netz verbal zerstört – aber dieser Fall ist einfach zu krass und nicht mehr zu revidieren!
Was wir hier oben sehen, ist das Ergebnis einer Meister Werkstatt und 870€ OHNE Teile!!
Sieben3: 315/75-16 MT die zweite – 35er. Cooper Discoverer STT Pro
Meine 35er sind nun tatsächlich schon 8 Jahre alt. Unfassbar wie die Zeit vergeht! Anfang 2014 gekauft, dann bis Ende 2017 im Keller und nun ca. 5.000 km damit gefahren. 3 waren etwas älter, 2 neu. Das sieht man auch heute noch. Ich wollte erst 2 neue kaufen …
Sieben3: Voll LED Scheinwerfer – und es wird Licht!
Licht ist natürlich ein weites Feld. Nachdem ich 2018 schon LED Einsätze als H4 Replacement eingesetzt hatte, ging es nun richtig zur Sache.
Sieben3: E350 Quigley Bremse total – Bremsbacken, Radbremszylinder, Hauptbremszylinder, Leitungen …
Die Bremse vorn habe ich neulich schon mit neuen Bremsbelägen versehen. Keine große Sache und, da Ami, erstaunlich günstig. Jetzt stellte sich auf dem Prüfstand raus, dass hinten rechts nicht gut funktioniert. Also reingeschaut und bei Rockauto eine Bestellung hinterlassen:
Werkstatt Fehler beheben #9: Bremse entlüftet – soso, wirklich?
Ein Posten auf einer meiner Rechnungen war „Bremse entlüftet“. Das Bremspedal fühlte sich ok an aber natürlich prüft das kein Mensch nach. Eine neue Bremsleitung von 3,25 Meter sollte angefertigt worden sein, möglich, dass die Leitung(en) am Hauptbremszylinder neu sind. Dicht waren sie nicht. Und dann sah ich das:
Sieben3: Neue Hupe an der 12 V Relais Verteilung mit Edelstahl Taster, neuer Lenkungsdämpfer
2 Dinge die kaum unterschiedlicher sein könnten aber beide gemeinsam haben schon lange auf der Bank zu sitzen: Neue Hupe und ein Ersatz für den Lenkungsdämpfer.
Sieben3: „408“ Watt LED Arbeitsscheinwerfer Teil 2, 9″ runde Scheinwerfer
Nachdem in Teil 1 schon so erfolgreich aus 80 Watt 18 Watt geworden sind, dachte ich mir ich kaufe noch weitere …
Aber Ironie bei Seite. Ich hatte schon eruiert, dass dies hier rund 100 Watt sind. Und 100 Watt LED sind schon ziemlich hell, wenn dahinter noch gut geformte Projektoren sind, dann passt das. Auch hier war mir das Produkt Design wichtig: Ich will runde Fernscheinwerfer haben. Auf der Stoßstange.
Was ich nicht will ist so ziemlich genau das, was die Masse der anderen macht: Lightbars über der Windschutzscheibe!
Sieben3: HDPE Staufach in der Tür, Auspuffband 1500°C
Meine Seitentüren haben natürlich noch Potential: Die Klapptische waren quasi Teil 1. Aber da da noch Platz dahinter ist wolle ich den nutzen:
Sieben3: LED Arbeitsscheinwerfer Teil 1, in der Stoßstange
LED Scheinwerfer sind ein weites Feld. Wer keine Zeit und / oder das nötige Kleingeld hat, kauft einfach im entsprechenden Shop eine Marke und erhält, was drauf steht und eine Anleitung. Klingt banal, ist aber so. Erfahrungsgemäß kommen massig OEM Produkte direkt aus China in den deutschen Endkunden Markt. Und zwar zu mehr oder weniger OEM Preisen.
Sieben3: Neue Bremsbeläge Ford E350 Econoline Quigley – aka 1989 F350 Bremse
Ein Service folgt dem nächsten. Nach Motoröl und Wasser, kommen nun neue Bremsbeläge in den Truck an der [Dana 60] Vorderachse.
Sieben3: Neuer Wasser Kühler wegen Werkstatt Fehler beheben #8
Der Driss scheint ja nicht aufhören zu wollen! Immer wieder das Nacharbeiten von „Profi Arbeit„. Wenn der Didi das in Afrika am Strand kann, dann kann das auch eine Werkstatt im Shop – aber denkste. Die Story dazu unter dem Link vorn. Kühler anschließend aber defekt und musste daher neu, 800€:
Regalfach im Kofferraum
Werkstatt Fehler beheben #8: Miserable Arbeit der Werkstatt K & W Autotechnik GmbH Köln – 800€ Schaden
So langsam habe ich echt die Schnauze voll von Werkstätten die einen Haufen Kohle in Rechnung stellen und im Nachgang hat man noch mal die gleichen Kosten um die Fehler der Werkstatt zu korrigieren. Für 800€ Material Kosten diesmal bei K & W Autotechnik GmbH in Höninger Weg 208, 50969 Köln.
Sieben3 Aufbau 2017: Tag 143 Motor Öl Wechsel und Kühlwasser Wechsel
Beides war Tonus mäßig noch nicht fällig aber was solls.
Zum Thema Kühlwasser bei 7,3 l IDI N/A habe ich schon mal einen Artikel geschrieben, cavitation ist ein Thema und auch das richtige Frostschutzmittel wichtig. Diese Thema werde ich noch mal ergänzen, daher gehe ich hier nicht auf mehr ein.
Den hier angesprochene längere Dusch Schlauch habe ich hier das erste mal getestet. Super praktisch, ich wollte das Kühlsystem durch spülen. Also oben in den Schlauch der vom Motor kommt hinein gehalten und untern läuft das Zeug wieder raus. Der Kühler selber war außen vor. Der Kühlkreislauf müsste anders herum sein, für mein Verständnis und daher auch die Wasserpumpe anders herum laufen.
Das dürfte bei dem geringen Druck und der geringen Durchflussmenge aber keine Rolle spielen. Etwa 10 Liter später kommt nur noch klares Wasser raus. Nice und das kann ich so praktisch überall machen, natürlich mit Eimer drunter. Keine Werkstatt oder oder.
Motor Öl:
Dieses Motoröl ist erst rund 2 oder 3.000 km drin, von daher noch nicht fällig. Aber wir erinnern uns an diese Story und Zeit?
Sieben3 Aufbau 2017: Tag 140 – 142 neue Türverkleidungen anfertigen, Leder Alcanara
Wenn so ein Lockdown ist, kann man sich auch mal an andere Projekte machen. Dazu gehören die Türverkleidungen. Grundsätzlich natürlich funktional und so aber nicht schön.
Könnte besser weil:
- Man schnell an den ZV Schließer kommt, der dann das Auto schließt, auch wenn innen noch der Schlüssel steckt!
- Die Türfächer sind rel. klein und unnütz da zu tief und der Beifahrer Drehsitz lässt sich dann besser drehen.
- 1 a Halterung für die Helix, bessere Dämmung = 1a Musik.