4×4 Rhein Waal Messe / Camp Arena 2023

Eine Messe mit Camping Fläche in den März zu legen ist nicht so eine pralle Idee. 2022 gab es zufällig ein Wahnsinns-Wetter mit Sonne und 18°C, dieses Jahr war es ganz normal: Regen und zwar reichlich und dazu, viel Wind und ab und zu 10 min Sonne…

Entsprechend hatte sich der smarte Herr mit dem Fiat basiertem Vollintegriertem schön festgefahren. Manche lernen es nie …

Konzepte! Was viele nicht verstehen – aber essenziell ist.

Konzepte.

„Ein Konzept ist im Grunde der Bauplan für dein Projekt. Es legt die Marschrichtung fest, beschreibt Ziele und Inhalte deines Projektes. Für deine Organisation und die Mitarbeitenden des Projektes schafft es damit Klarheit über die Ziele und ihre Umsetzung im Projekt. Es sollte die Grundlage ihres Handelns sein.“

Wir erinnern: Rassistischer VW Golf 8 Werbespot – und warum ich HEUTE meinen alten Käfer anders sehe

Tatsächlich hatte ich mal hier von meinen zweiten Käfer gesprochen, ein 1302s. Der war mein gleichzeitig zweites Auto, an dem ich schrauben gelernt hatte und massiv die Leistung des Motors gesteigert. Heute, 24 Jahre später, würde man sagen Restomod. Die Marke VW hat sich in der Historie niemals nicht als unmoralisch gezeigt – um es vorsichtig aus zu drücken. Zusammenfassend sehr schön vom Royal Magazin zusammen gestellt:

und selbstverständlich hier:

… und hier ist warum:

Rhein Waal 4×4 2020 – Camping Area

Die Rhein Waal 4×4 Messe ist ebenfalls mit einer Camping Area verbunden, wie zB die Abenteuer Allrad, die bekanntlich 2020 ausgefallen ist. Die Rhein Waal wurde verschoben, von April auf August.

Ich war dieses Jahr wieder auf der Messe aber nur relativ kurz. Die üblichen Verdächtigen waren auch wieder da, wieder TigerExped, die ja nur um die Ecke müssen aber viele waren auch nicht gekommen. Insgesamt, wieder am Samstag da, würde ich die Zuschauer Anzahl etwa mit dem letzten Jahr vergleichen, Camping Area dito.

Photos habe ich am Sonntag Morgen von den Fahrzeugen auf der Camping Area gemacht, von der Messe habe ich gar keine gemacht. Sonntag Morgen, gegen 7 Uhr bedeutet aber auch, dass es kaum, Farben und Kontrast gab.

Mein Fokus lag auf den Fahrzeugen, die ich interessant finde. Also habe ich das x-te G Modell mit Dachzelt nicht fotografiert. Etwas Besonderes darf es schon sein oder selten, zB

1982

Do you remember 1997? Wenn Werkzeuge Zeugen von großen Tagen sind …

Ich weiß es gibt sie, diese Menschen, die schon klein ganz groß angefangen haben. Das brechen wir mal runter auf meinen „Blog“: Sprich Schrauber, die immer schon eine Halle mit Bühne und Werkzeugwagen hatten. Ich nicht! Ganz im Gegenteil. Nachdem in mein erstes Auto an einem Park&Ride Parkplatz eingebrochen wurde, war mein allererster Werkzeugkoffer weg. Grüße an dieser Stelle an den Volldeppen, der meinen Käfer und eine Toyota Celica mit einem Gullideckel eingeworfen hatte. Meine Beifahrertür war offen, denn das Schloss war defekt. Der geklaute Verbandskasten, original BMW, war von 1978 und der blaue Werkzeugkoffer hatte einen Fuffi gekostet. DM natürlich.

Danach kam ein neuer, besserer, Werkzeugkoffer ins Haus. Satte 100 DM hat das Ding gekostet und damit schraubte ich fortan an …

1302 S

Wer sich ein wenig auskennt weiß, dass man mit einem 13-17er quasi das ganze Auto zerlegen und wieder zusammenbauen kann. Sprich genau hiermit – ja jetzt kommt ein Bild von einem 17er! Und es stimmt, das ist an sich noch nicht spektakulär:

woff ein 17er!

… und hier noch mal von der anderen Seite – ich meine es ist die Schokoladenseite:

CarFreitag am Nürburgring 19.04.2019 mit dem E350 4×4, Grill und so …

…tja der ganz normale Wahnsinn am Nürburgring an diesem Tag. Du kannst davon ausgehen, dass rund 10 km im Umfeld der Strecke nur Stop-and-Go Verkehr ist, umgangssprachlich auch Stau. Das richtig Auto dafür ist natürlich mein Truck: Schön Fuß auf der Bremse, lösen, auf die Bremse etc..

Lässig hingestellt und alles nötige dabei, Küche, Grill und so…

4×4 Rhein Waal in Kalkar 2019

Neue 4×4 / Offroad Messe – da fahrn wir mal hin …

Ein kleiner Eindruck mit einigen Photos. Von dem Messeständen habe ich nicht allzu viele Photos gemacht, da vieles für mich nicht (mehr) interessant ist oder anders herum, nur für mich – aber niemand sonst interessiert, dann habe ich Photos weg gelassen. Das Aussengelände ist sehr cool! Dort haben auch viele gecampt, wie zu erwarten sehr coole Kisten dabei, ein russischer Bus, sehr cool, die Deutz, Hauber, 170er aber auch 110-17, wohl wegen der Nähe zu NL und DK (die diese ja als Armee Fahrzeuge hatte). Super geil auch der Bucher Duro: Geniales Fahrzeug, DeDion Achsen, wenn ich mich nicht täusche, hier steckt ein 4,3l VM Diesel drin, ein Allison Automatik, verwindungsfreier Rahmen …

Die Messe Halle selbst ist eine Katastrophe! Für ein Musik Konzert gut, da innen schön dunkel, für eine Messe, in der Produkte präsentiert werden sollen schlimm: schwarze Decke, schwarze Wände, schwarzer Teppich! Man sieht einfach nichts, abgesehen davon, dass diese dunkle Höhle auch leicht depressiv macht. Auf den meisten Ständen konnte man einfach nichts erkennen. alle Photos in der Halle sind in RAW massiv in der Helligkeit hoch gezogen, anders wäre nichts zu erkennen oder gar als JPEG. Keine Ahnung welcher Azubi das Konzept geschrieben hat.

DAF YA-4440 4×4 LKW

… so ein Deutz F6 L 413v hat Eier – aka (Wall) Nüsse

Hubraum ist ja geil, wenn man ein Motor Freak ist – und genauso Luftkühlung!
Mit dieser Meinung war ich offenbar nicht allein. In den Jahren vor 2012, stand mein Magirus Deutz FA170D11 buchstäblich Jahre auf einem Bauernhof. Alle paar Monate mal gestartet und selten auf dem Hof gefahren … geiles Versteck…

Nuesse-im-Deutz-F6L-413V