Ich habe jetzt seit dem 07.10.2007 einen Hostingvertrag mit One.com – gehabt! 

One.com Bestellung 2007

Heute ein Verbrecherverein! Aber seht selbst …

Eine Abzocke und Fail in mehreren Akten. 

Akt 1: Die Ankündigung

Worum geht´s?
Ich habe / hatte bei One.com ein Paket mit 100 GB Webspace und Domain Hosting gebucht. Wie üblich den Vertrag über 12 Monate im Voraus bezahlt.

Dann bekam ich am 10.05.2024 folgende E-Mail:

Akt 2: Verträge ändern, frei Schnauze

Das ist – juristisch betrachtet – natürlich völlig lächerlich!

Die Vertragsbedingungen nach Gusto ändern, während des laufenden Vertrages! – und damit den Kunden zwingen in ein höheres Paket zu wechseln oder Content zu löschen! Und das Ganze innerhalb von 4 Wochen! 🙂 Daher:

Wie man sieht habe ich ziemlich zügig geantwortet und war dabei noch leicht erbost. Daher auch falsch gerechnet: De Facto verändert sich der Speicherbedarf um 100%, weil es ein unkomprimiertes 1:1 Backup ist. (Dieses sog. Backup, lässt sich nicht downloaden oder einsehen oder testen! Ich kann es also auch nicht dauerhaft speichern, als Referenz z.B.)

Die Antwort vom One.com Support war nicht schlecht für die Stammtisch Runde:

Antwort One.com

Da hat die Alexandra wohl eine ganz besondere Juristenakademie besucht. Selbstverständlich ist es ein Vertrag, den ich mit meinem Hoster habe und an Verträge müssen sich beide Seiten halten und zwar für die vereinbarte Zeit! Ganz simple. Die Vertragslaufzeit läuft aber zu diesem Zeitpunkt noch 4 Monate, nicht 4 Wochen!  Zusätzlich: Ich habe die vertraglich vereinbarte Leistung im Voraus schon bezahlt!

Ich habe die obigen Dinge in einer E-Mail verfasst, darauf hingewiesen, dass ich 18 Jahre Kunde bin und emotional total verärgert, so über den Tisch gezogen zu werden. Darauf folgte keine Reaktion.

Akt 3: Wir sind Opfer, die Kosten

Jetzt wird der geneigte Internettroll natürlich sagen: „Ist doch klar, alles ist teurer geworden und die müssen auch Geld verdienen.“ Siehe oben. Klar deshalb hat One.com auch schon 2023 eine Preiserhöhung durchgeführt:

Preiserhöhung One.com aus 2023

Das absurde dabei, liest sich im Text: 2023 hat One.com die Preiserhöhung nach Ende der Laufzeit durchgeführt! 

Es geht also doch, dass sich One.com an Verträge halten kann. Zumindest noch 2023.

Akt 4: Die Daumenschrauben

One.com sperrte also meinen Zugang nach 4 Wochen und schaltete meine Domain ab! Ich hatte lediglich Zugang zu meinem FTP! Gezahlt habe ich dafür natürlich trotzdem.

Datenbank Sperrung durch One.com

Die Antwort von One.com folgte genauso, wie ich das erwartet hatte:

Akt 5: Sperre meiner Datenbank

…aber da sind wir leider schief gewickelt: Dagegen ist ja jeder Drückerkolonne ein Kinderchor:

Immer schön transparent bleiben. Nicht, dass nachher jemand sagt, er/sie hätte von nichts gewusst. And here we are …

Antwort DB Sperre Argumentationsversuch

Die Aufhebung der Datenbank Sperre hat genau 4h angehalten! Danach wiederholte sich das Spiel noch mindestens einmal, die Kommunikation dazu erspare ich Euch, nicht sehr spannend. Spannend dagegen das erstellte .zip meiner DB…

Akt 6: Korrupte Datenbank One.com

Ich bin beim besten Willen kein DB Experte (wissend was möglich ist), sondern komme eher mit den Basics klar und das auch nur unter MSSQL, ähnlich php. Aber klar ist, dass man sicher keine korrupte Datei haben möchte. Jetzt war meine DB keine 100 MB groß, sollte also beim zippen kein Problem darstellen, auch nicht auf dänischen VMs! Es scheint allerdings so, dass One.com jetzt in Schweden ansässig ist.

Da ich nicht naiv bin, habe ich das Gleiche noch einmal von unterwegs aus gemacht und auf eine andere Maschine herunter geladen, anderes Netz, nur um sicher zu gehen, dass die Datei nicht korrupt ist, weil z.B. die VM bei One.com einen schlechten Tag hat …, wenn ich den Vertrag final kündige. Nach 18 Jahren! 

Als ich diese SQL wieder einspielen wollte, stieß ich auf Fehlermeldungen. Bei der 2. SQL DB dito und das Ganze mehrfach. Diese DBs ließen sich auch nicht in einer lokalen Installation einspielen. 

Ich habe das Ganze am Ende mit einem alten Backup gelöst. Das Interessante dabei ist, dass dieses Backup Tool ebenfalls ein Backup meiner DB macht, dieses aber problemlos funktioniert! Daher sehe ich den Fehler beim DB Export auf Seiten von One.com. Danach das Einspielen meiner WP Artikel in manueller Form aus der korrupten DB, in die ich aber nicht schreiben konnte und noch verschiedenen Handgriffen. 

 

Sollte dann jetzt gut sein. Seite läuft wieder, seitdem sie wochenlang gesperrt war und ich Tage damit verbracht habe sie wieder zum Laufen zu bringen. Aber denkste: Nicht so bei One.com – die setzen immer noch einen drauf! 🙂

Akt 7: Noch ein Jahresabo einkassieren

Abbuchung nach Kündigung One.com

Kündigungsbestätigung One.com

 

Verbrecher Verein

 

Was das für ein Saftladen ist, sollte spätesten jetzt klar sein: Kündigungsbestätigung am 07.09. und Abbuchung für die nächsten 12 Monate am 18.09.!

Wie man sieht, wird der Ton von mir ziemlich bossy, denn irgendwann langt es dann auch.

Dann kam Paulchen (sry, wenn ich hier despektierlich werde aber wenn ein Kunde schon in so einem Ton schreibt, kann man vermuten, dass da etwas im Busch ist und sich das Kdn Kto anschauen! Dann hätte Paulchen mit einem Blick festgestellt, dass der Vertrag gekündigt ist!)

Abbuchung scheiss egal

Tja, nur dass der Vertrag beendet ist! Paulchen – du Pfosten – die Kohle bucht ihr für 2025 ab. Da bin ich aber schon lange kein Kunde mehr.

Die Kohle ging dann wieder zurück. Das war´s. 

Akt 8: Quintessenz: Niemals One.com!

Wer vom Hoster nicht über den Tisch gezogen werden will, sollte nicht zu One.com!

Jetzt betrachten wir das mal aus einer Business Perspektive: Wenn jemand eine Seite nicht als Hobby nutzt, wie ich, dann sind die Daumenschrauben, die One.com anlegt, so massiv, dass jedes Business den Tarif upgraden wird! Weil jede Search Engine deine Seite abstraft, wenn sie nicht erreichbar ist. Wie bei mir. Dann ist ein Online Shop schnell platt! Und natürlich kostet der Umzug über den gebuchten IT-ler viel mehr Geld, als das größere Abo für die nächsten paar Jahre.

Was für eine Abzocke!

Das sind echte Maffia Methoden – imho.

 

Ich bin jetzt bei Ionos:

1. In Deutschland, aka deutsches Recht und DSGVO.

2. Deutlich günstiger als One.com bei gleichzeitig mehr Speicher.

3. Wesentlich schneller!!! (Die Hardware ist de facto viel performanter!) Der bekannt laaaange und große Artikel über den 2020er Frankreich Roadtrip lief ja bei One.com kaum, hier fluppts!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments