Ein kleines Zwischen-Projekt, war es eine gute Möglichkeit zu finden, wo und wie ich am besten einen Zweitschlüssel an- und unterbringen kann.
Wegen ein paar defekten 3,5″ HDDs/ Festplatten, hatte ich ein paar Neodym Magneten übrig. Was bedeutet das? Ein Magnet, der so groß ist, wie eine Briefmarke, 1,5 mm dick, der in Lage ist 10 kg zu halten. Kann natürlich auch kaufen, ist dann aber nur halb so lustig.
Wer HDDs kennt, sieht, dass hier eine Flex am Start war. Der Magnet selbst ist nur der kleine erhobene Teil. Dieser ist nicht geklebt aber vom Metall nicht zu lösen. Wenn der Magnet auf ein Eisen Blech gelegt wird, ist er ohne weiteres nicht mehr ab zu heben. Nur mit dem Mäppchen, mit einem Schraubendreher als Hebel kann man ihn lösen.
Man kann das Mäppchen aus 10 Meter Entfernung auf eine Straßenschild werfen und sich umdrehen, weil es mit Sicherheit hängen bleibt.
btw ähnlich bin ich bei der Fernbedienung für die LED Lichter im Auto vorgegangen: Ein Magnet auf die Rückseite geklebt und einfach in Richtung Türrahmen werfen und ich weiß wo sie ist.
Als da war noch …
Der Auszug für das Bett, der eigentlich zum hochklappen ist und beide Sitzflächen, rechts und links, verbindet, wollte von mir noch verstärkt werden. Vor allem in Sachen Verwindung.
Verschruabt, wie oben zu sehen ist natürlich auf der Rückseite. Aber so kann man 100% exakt die Löcher an der richtigen Stelle bohren und dann einfach von vorn durch das 9 mm Siebdruck Holz in das Bosch Profil schrauben. Hält absolut erstklassig und sich super verwindungsfest.
Das Prinzip ist das gleiche, wie bei den großen 45mm davor und darüber.