Date: Juni 5, 2023Author: Jack
Comments: 2 Replies
Nach 11 Jahren verkaufe ich meinen Sieben3; Ford Econoline E350 4×4 Quigley Fullsize Van, Hochdach, ultra leicht Casemaker Camper Ausbau.
Nach 5 Jahren Restauration in Abschnitten, möchte ich jetzt Platz für ein neues Projekt schaffen. 4500 dokumentierte Stunden (2.000, wenn man Profi Arbeit ansetzt) sind in den Ausbau und die Restauration geflossen! Alles dient einem (oder mehreren) Zweck – form follows function!
Date: Mai 22, 2023Author: Jack
Comments: Leave a reply
Ähnlich, wie beim Konzepte Artikel, sieht es auch beim Thema Fahrwerk aus: Das perfekte Fahrwerk gibt es nicht! Aber die gute Nachricht ist; man kann sehr nah heran kommen. In den vergangenen ca. 5 Jahren ist mir sowohl das Thema Motoren, als auch Fahrwerk sehr viel näher gekommen. Was schon einmal grundsätzlich der falsche Ansatz ist, ist zu glauben, dass bestimmte Marken / Hersteller besser sind, als andere!
Date: Dezember 11, 2022Author: Jack
Comments: Leave a reply
Konzepte.
„Ein Konzept ist im Grunde der Bauplan für dein Projekt. Es legt die Marschrichtung fest, beschreibt Ziele und Inhalte deines Projektes. Für deine Organisation und die Mitarbeitenden des Projektes schafft es damit Klarheit über die Ziele und ihre Umsetzung im Projekt. Es sollte die Grundlage ihres Handelns sein.“
Bedeutet ich habe alles, was ich mir vorgestellt habe, beim Quigley umgesetzt. Die Technik läuft, der Camper Ausbau ist komplett, mit Küche, Heizung, PV, Dusche, Tanks, das Fahrwerk ist fertig und überholt / verbessert, der Antrieb dito und das Auto neu teillackiert in mattschwarz.
Nächsten Sommer kommt noch ein H-Kennzeichen drauf.
Das Ganze habe ich ja in ca. 210 Artikeln hier „zusammen“ gefasst …. aber stelle immer wieder fest, dass das für viele zu viel Info ist. Daher einfach mal ein paar Tage in Blackmagic DaVinci Resolve verbracht, aus den ca. 5-6.000 Fotos 1585 heraus gesucht, die zusammenfassen was ich umgesetzt habe und eine Hand voll Videos dazu gepackt.
Interessanter Weise stimmt er Titel mit dem Kaufdatum vom Truck überein … sowie natürlich die Textzeile: „… I tried so hard and get so far …. but in the end it does´nt even matter…“. Am Ende spielt die Zeit, die Arbeit und das Geld keine Rolle – wenn das Ergebnis stimmt!
Date: Oktober 30, 2022Author: Jack
Comments: Leave a reply
So – das war mal ein Projekt. Klar wird das nicht trivial und das war schon vor Jahren klar. Buchstäblich 10 Jahre habe ich schon im Kopf die Farbe zu ändern. Nach meiner Beobachtung haben viele Menschen immer ganz hohe Ansprüche – aber keine Lust das zu bezahlen. Mein „Lackierer“ sagte mal zu mir, er würde für den Quigley 30.000€ veranschlagen, wenn er den schön und neu Lackieren soll. 30k. Er verwendet Glasurit, der Liter kostet je nach Farbton 400€. Ich habe 5 verbraucht. Schleifen … und abkleben … waren ein paar Stunden Arbeit. 😅
Date: September 17, 2022Author: Jack
Comments: Leave a reply
Der eine Plan ruft immer auch Abhängigkeiten hervor, das hatte ich ja schon in meinem allerersten Artikel zu Sieben3 geschrieben. So auch hier. Also jetzt ran…
Date: Juli 31, 2022Author: Jack
Comments: Leave a reply
9 Jahre und 4500h später … Sieben3 in 4K, im Stand Sommer 2022.
Der Status von Sieben3 hat sich allein dieses Jahr 5 mal verändert! [Unterfahrschutz, Abschleppöse, Staukiste rechts und links und Druckspeicher Behälter]Daher stets ein ongoing Projekt.
Date: Juni 11, 2022Author: Jack
Comments: Leave a reply
Tja, 2022 gab es nicht viele Neuigkeiten für Sieben3 zum Thema Reisen, technisch nur Kleinigkeiten aber die neuen Stauboxen haben sich bestens bewährt!
Tour 2022 mal wieder über ca. 2500 km nach Süden und zurück. Selbstverständlich keine Autobahn – denn ich fahre ja keinen Transporter / Sprinter oä – also die Kiste, die auch der Malermeister für seine Farbeimer nutzt – sondern eine ziiiemlich coole Karre, die Spaß macht zu fahren. Hätte ich einen Sprinter würde, ich auch Autobahn fahren, denn dann will ich ja so schnell wie möglich wieder aussteigen!
Sieben3 „Aufbau“ entwickelt sich eher in Richtung Restaurierung! Ich bin zwar ein Freund von praktikablen Lösungen aber ich hasse es Dinge 2 mal anfassen zu müssen, vor allem, wenn ich es schon vorab absehen kann. Allerdings habe ich nicht die Zeit und auch nicht die Lust daraus ein Langzeit Projekt zu machen [… ich weis es klingt ironisch, weil ich die Kisten schon 4 Jahre habe].
> Ergo, alles was später nicht oder nur mit viel Aufwand revidiert werden kann, wird SOFORT gemacht. Alles, was einen zugigen ersten Roadtrip verzögert und dafür nicht relevant ist, wird später erledigt!