Ich war wieder in einer Photomission nachts in Köln unterwegs.
Warum nachts? Weil ich einfach das Flair der Großstadt in der Nacht/ im Dunkeln liebe – und Köln hat hier einiges zu bieten!
Aber seht selbst….
b.t.w. es war ziemlich diesig schon am Abend. Das war mir im Grunde egal, weil ich mit der Sony NEX5R und dem Canon 50F1.4 unterwegs war und folglich mit ner 75er Brennweite recht kurz fotografiert habe. Lustig die Jungs mit ihren Stativen, die bei dieser schlechten Fernsicht den Kölner Dom ablichten wollten. Nicht nur einer, sondern eine Truppe von 6 Leuten.
Was ich unbedingt testen wollte sind die „blur“ ( Bokeh) Effekte bei Offenblende.Schöne runde Kreises sollen es sein (steht die Lichtquelle im Hintergrund in einem Winkel wird aus dem Kreis ein Oval).
Mich hat bei der Photo Session auch interessiert, wie gut die NEX 5 mit dem APS-C Sensor mit hohen ISO Einstellungen umgehen kann. Da es in Canon Objektiv ja keinen OSS oder ähnliches gibt und ich nur aus der Hand photographiert habe, ist ein min an Verschlusszeit Pflicht. Normalerweise gehe ich nicht unter 1/160 sec., lieber noch 1/250. Das geht bei Nacht nicht mehr und ich bin auf teilweise 1/50 runter- aus der Hand wohlgemerkt.
ISO habe ich meist versucht bei 800 zu belassen, meist ist es ISO1600. Das Ergebnis ist ziemlich gut! Rauschen kann ich kaum ausmachen und schon gar nicht so, dass es stört.
Die Blende spielt dabei natürlich eine entscheidende Rolle. Wenn nicht extra abgegeben, oder offensichtlich (wie bei der Flasche in Vordergrund oder der alten Zeitung durch das Schaufenster) habe ich leicht abgeblendet, also F2.0 oder F2.4. Die Schärfe nimmt dabei deutlich zu.